Unsere Angebote neben der Geburtshilfe

Zusätzlich zu unserer Geburtshilfe bieten wir Ihnen eine Reihe weiterer Leistungen an. Dadurch können wir Sie bereits vor der Geburt kennenlernen und Sie bekommen einen Eindruck von uns. Auf diese Weise sind wir mit Ihren Bedürfnissen und Wünschen vertraut und können gezielt auf diese eingehen. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, Sie nach der Geburt auf der Wochenbettstation zu besuchen und dort eine Hebammenvisite durchzuführen. Weitere Informationen finden sie unten.

Hebammensprechstunde

Zusammen legen wir Ihre Anamnese an und besprechen Ihre persönlichen Wünsche und Fragen zur Geburt.

Akupunktursprechstunde

Wir bieten Akupunktur zur Geburtsvorbereitung & bei Beschwerden in Schwangerschaft, Wochenbett & Stillzeit an.

Wochenbettvisite

Nach Ihrer Geburt betreuen wir Sie weiterhin in Form einer Hebammenvisite auf der Wochenbettstation.

Angebote in der Schwangerschaft

Die Hebammensprechstunde 

Bei diesem Termin werden Sie gemeinsam mit uns Ihre medizinische Geschichte durchgehen. Individuell wird auf Ihre Fragen eingegangen und wir besprechen Ihre Wünsche für die Geburt. Dies ermöglicht uns ein gegenseitiges Kennenlernen und gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen und Wünsche in Ruhe anzusprechen.

Auch Ihre Begleitperson ist herzlich willkommen.

Eine Terminvergabe ist ab der 34. Schwangerschaftswoche möglich.

 

Bitte bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit: 

- Mutterpass

- Versichertenkarte

- Personalausweis 

- ausgefüllter Anamnesebogen (siehe Homepage medius Kliniken Nürtingen)

- persönliche Fragen 

 

Melden Sie sich zur Terminvergabe zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr unter folgender Nummer:

Tel.: 07022/ 7826330

Sie haben auch die Möglichkeit, online einen Termin zu buchen:


Akupunktursprechstunde 

Die Akupunktur, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin hat, unterstützt den Körper der werdenden Mutter in den letzten Wochen vor der Geburt. Dabei werden feine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers platziert, um den Energiefluss zu harmonisieren und das Wohlbefinden zu fördern.

Diese sanfte und natürliche Methode kann dazu beitragen, die Geburtszeit zu verkürzen und mögliche Spannungen im Körper zu lösen. Viele Frauen empfinden die Behandlung als entspannend und beruhigend. Die Akupunktur stärkt nicht nur physisch, sondern kann auch emotionale Balance unterstützen, sodass die werdende Mutter sich gestärkt und bereit für die Geburt fühlt.

Wir bieten jeden Donnerstag geburtsvorbereitende Akupunktur an. Dies ist ab der 36. Schwangerschaftswoche möglich und wird in der Regel 4x durchgeführt.

Akupunktur gilt als Privatleistung und wird mit 30 € pro Sitzung berechnet. Sie erhalten nach Beendigung Ihrer Termine eine Rechnung.

Einen Termin können Sie täglich von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr unter folgender Nummer vereinbaren: 

07022/ 7826330

Sie haben auch die Möglichkeit, online einen Termin zu buchen:


Akupunktur - Hilfe bei Beschwerden 

Akupunktur für Schwangere, Wöchnerinnen und stillende – Natürliche Hilfe bei Beschwerden

Die Schwangerschaft & das Wochenbett ist eine besondere Zeit voller Veränderungen – körperlich wie emotional. Viele Frauen erleben dabei typische Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen, Schlafstörungen oder Wassereinlagerungen. Akupunktur kann eine sanfte und wirkungsvolle Methode sein, um diese Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern.

Beschwerden, die mit Akupunktur behandelt werden können:

  • Übelkeit und Erbrechen (besonders im ersten Trimester)
  • Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden
  • Schlafstörungen und innere Unruhe
  • Wassereinlagerungen (Ödeme)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Restless legs
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Sodbrennen
  • Milchstau
  • vieles mehr

Ist Akupunktur in der Schwangerschaft sicher?

Ja, wenn sie von erfahrenen und qualifizierten Therapeut:innen durchgeführt wird. Bestimmte Punkte werden in der Frühschwangerschaft vermieden, um unerwünschte Wirkungen zu verhindern. Lassen Sie sich daher immer von einer spezialisierten Hebamme behandeln.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir beraten Sie gerne persönlich!

Einen Termin können Sie täglich von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr unter folgender Nummer vereinbaren: 

07022/ 7826330


Sprechstunde bei Gestationsdiabetes (GDM)

Sprechstunde bei Gestationsdiabetes (GDM) – Gut vorbereitet für die Geburt

Ein Gestationsdiabetes (GDM) kann während der Schwangerschaft auftreten und beeinflusst den Blutzuckerspiegel. Viele Frauen sind zunächst verunsichert, was dies für die Geburt und ihr Baby bedeutet. In unserer speziellen GDM-Sprechstunde besprechen wir mit Ihnen, worauf Sie achten sollten und wie Sie sich optimal auf die Geburt vorbereiten können.

Was bedeutet GDM für die Geburt?

  • Ihr Baby kann nach der Geburt Schwankungen im Blutzucker erleben, weshalb es besonders beobachtet wird.
  • In manchen Fällen kann es laut gynäkologischen Richtlinien notwendig sein, die Geburt ab einem bestimmten Zeitpunkt einzuleiten – insbesondere, wenn das Baby überdurchschnittlich groß ist oder andere medizinische Gründe dies erfordern.

Kolostrum – Wichtige Unterstützung für Ihr Baby

Kolostrum, die erste Milch, ist besonders reich an Nährstoffen und unterstützt die Blutzuckerregulation Ihres Babys nach der Geburt. Babys von Müttern mit GDM haben ein leicht erhöhtes Risiko für Unterzuckerung (Hypoglykämie). Das Zufüttern von Kolostrum kann helfen, dies zu vermeiden.

Wie kann ich Kolostrum ausstreichen?

Das manuelle Ausstreichen von Kolostrum kann ab der 36. Schwangerschaftswoche begonnen werden. In unserer Sprechstunde zeigen wir Ihnen:

  1. Wann und wie Sie beginnen können
  2. Die richtige Technik zum Ausstreichen
  3. Wie Sie das Kolostrum aufbewahren und mit in die Klinik nehmen

Durch diese Vorbereitung können Sie Ihrem Baby nach der Geburt wertvolle Unterstützung bieten und selbstbewusst in die Geburt gehen.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin in unserer GDM-Sprechstunde vereinbaren? Wir sind gerne für Sie da!

Einen Termin können Sie täglich von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr unter folgender Nummer vereinbaren: 

07022/ 7826330


Angebote nach der Geburt 

Wochenbettvisite 

Während Ihres Aufenthalts nach der Geburt auf der Wochenbettstation der medius Klinik versuchen wir sie regelmäßig zu besuchen. Dabei kümmern wir uns um Ihr Wohlbefinden, stehen für Ihre Fragen bereit, zeigen Ihnen einfache Rückbildungsübungen und sprechen mit Ihnen über Ihre Geburtserfahrung und vieles mehr. 

 

Infoabend 

Informationen zum  Infoabend finden sie auf der Website unserer Klinik. 

Auf der Homepage der medius Klinik finden sie auch weitere Informationen und Angaben. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.